Ihr Titel
- Ihr Titel 50%
![Schule während Corona](https://www.bawue.sdaj.org/files/2020/04/pablo5-980x980-1-980x675.png)
Schule während Corona
Von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sind freilich nicht nur Berufstätige betroffen, auch SchülerInnen leiden unter der aktuellen Situation. Durch das „Homeoffice“ für SchülerInnen müssen jetzt zahlreiche neue Themen alleine zuhause gepaukt werden, die Menge an...
![Planwirtschaft funktioniert halt einfach nicht: Menschen mussten ewig anstehen](https://www.bawue.sdaj.org/files/2020/04/Schlange_DDR-1080x675.jpg)
Planwirtschaft funktioniert halt einfach nicht: Menschen mussten ewig anstehen
Vorurteil:„Dass Planwirtschaft nicht funktioniert hat man in der DDR gesehen: Menschen mussten ewig anstehen, Jahrzehnte lang auf ein Auto warten und konnten sich kaum westliche Konsumgüter kaufen.“Begründung:– Geschichte über lange Schlangen und Wartezeiten für Autos...
![Sozialismus ist eine Gleichmacherei denn jeder bekommt das selbe](https://www.bawue.sdaj.org/files/2020/04/scale-2635397-1080x675.jpg)
Sozialismus ist eine Gleichmacherei denn jeder bekommt das selbe
Vorurteil: „Sozialismus ist eine Gleichmacherei, bspw. müsste ich mein teures Auto abgeben. Da darf ich mich gar nicht mehr von der Masse abheben!“ Begründung: – Menschen sind unterschiedlich produktiv – müssen also auch unterschiedlich viel verdienen und dürfen sich...
![Sozialismus ist ja eine schöne Idee aber der Mensch ist von Natur aus zu egoistisch](https://www.bawue.sdaj.org/files/2020/04/factory-3299455-1080x675.jpg)
Sozialismus ist ja eine schöne Idee aber der Mensch ist von Natur aus zu egoistisch
Vorurteil: "Sozialismus ist ja eine schöne Idee, aber eben doch nur eine Utopie. Der Mensch ist von Natur aus zu egoistisch." Begründung: – Ellenbogengesellschaft – Prinzip des Stärkeren – Jeder nutzt doch immer die Möglichkeiten, die sich einem bieten, und wenn man...
![Keine Demokratie sondern āDiktatur des Proletariatsā, also wie die Nazis?](https://www.bawue.sdaj.org/files/2020/04/dictatorship-1080x552.png)
Keine Demokratie sondern āDiktatur des Proletariatsā, also wie die Nazis?
Vorurteil:„Sozialisten und Kommunisten fordern die „Diktatur des Proletariats“. Das ist ein totalitäres System wie unter Hitler.“Begründung:– liegt ja schon im Wort „Diktatur“ – Die Extremisten vertreten am Ende dieselbe PositionUnsere Position dagegen:– Die...
![Leyla, 16 Jahre, Schülerin aus Stuttgart](https://www.bawue.sdaj.org/files/2020/04/Leyla_2.jpg)
Leyla, 16 Jahre, Schülerin aus Stuttgart
Politik war schon immer etwas was mich interessierte und ich wusste, dass man sich organisieren muss, wenn man nicht zufrieden ist in unserer Gesellschaft. Das hat schon allein bei meiner Schule begonnen. Ich merkte, dass viele SchülerInnen unzufrieden waren, wie es in unserer Schule lief, also habe ich angefangen mich in der SMV zu engagieren, um etwas dagegen zu tun. Und obwohl wir eine gute SMV haben, habe ich schnell gemerkt, dass es nicht reicht. Als Klassensprecherin merkte ich was es heißt für die Interessen von anderen zu kämpfen. Doch kleine „Reformkämpfe“ bringen auf Dauer nichts und sind immer bedroht. Deshalb habe ich mich in der SDAJ organisiert, um letztendlich das wahre Problem anzugehen: Den Kapitalismus
![Nick, 20 Jahre, Student aus Tübingen](https://www.bawue.sdaj.org/files/2020/04/Nick_2.jpg)
Nick, 20 Jahre, Student aus Tübingen
Ich war schon immer sehr kritisch gegenüber Schule und Lehrern. Deswegen hab ich auch das was sie mir erzählt haben nicht direkt geglaubt sondern mich selber informiert. Das galt natürlich auch beim Sozialismus. Der sich natürlich schön anhört aber praktisch gar nicht funktionieren kann usw. Als ich dann gemerkt habe dass was mir meine Lehrer da erzählen gar nichts mit der Realität zu tun hat habe ich mich immer weiter informiert. Als dann die AFD immer stärker geworden ist habe ich dann auch angefangen mich dagegen zu organisieren. Leider gab es in meiner Stadt keine SDAJ Gruppe und die verschiedenen Organisationen die es gab waren nicht besonders gut. Zum glück habe ich dann durch Zufall einen SDAJler aus einer anderen Stadt kennengelernt. Die SDAJ hat mir dann geholfen auch eine Gruppe in meiner Stadt zu gründen.
![Eduard, 20 Jahre, Schüler aus Ulm](https://www.bawue.sdaj.org/files/2020/04/Edu_2.jpg)
Eduard, 20 Jahre, Schüler aus Ulm
Ich wollte meine Schulen demokratischer machen und die Schülerschaft stärker in den Entscheidungsprozess involvieren. Nachdem ich einige Zeit in die Arbeit innerhalb der SMV-Strukturen gesteckt habe, merkte ich, dass es sich in der Schülervertretung schlecht alleine kämpft. Der Zugang in die Schülervertretung ist schwierig und eine große Zahl von Schülern fühlt sich nicht von ihr repräsentiert. Deshalb finde ich es wichtig, sich auch außerhalb dieser Strukturen zu organisieren. Das klappt in der SDAJ besonders gut, da sie geeint und effizient arbeitet, man Hilfe von erfahrenen Mitgliedern bekommt und viel über die Zusammenhänge lernt, die zu den Problemen der lernenden und arbeitenden Jugend geführt haben.
![Tobias, 24 Jahre, Arbeiter aus Pforzheim](https://www.bawue.sdaj.org/files/2020/04/Tobi_2.jpg)
Tobias, 24 Jahre, Arbeiter aus Pforzheim
Ich habe mich als Schüler schon gefragt, warum die Welt voller Widersprüche steckt, warum Menschen ausgegrenzt und alleine gelassen werden. Ich trat der Grünen Jugend bei und war dort einige Jahre aktiv. Ich musste feststellen, dass diese weder die Probleme in unserer Gesellschaft erkannten, noch etwas ändern wollten. Während meiner Ausbildung und im weiteren Berufsleben stellte ich fest, dass genau diese mangelnde Solidarität unsere Schwäche ist. Ich trat der Gewerkschaft bei, und mobilisierte auch andere Kollegen dazu um langfristig die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Die SDAJ bietet dabei eine gute Plattform um sich auszutauschen und den Kampf gemeinsam zu bestreiten. Bei uns steht keiner alleine da!
![Sophia, 24 Jahre, Studentin aus Mannheim](https://www.bawue.sdaj.org/files/2020/04/Sophia_2.jpg)
Sophia, 24 Jahre, Studentin aus Mannheim
Dafür, dass in unserer Gesellschaft einiges schief läuft, hatte ich schon länger ein Gespür. Da ich gar nicht wusste, wo ich anfangen sollte, gegen die Missstände vorzugehen, war ich in verschiedenen Gruppen aktiv – in der Gewerkschaft, in Umweltgruppen und antifaschistischen Bündnissen. Dabei ist mir mit der Zeit aufgefallen, dass die Probleme in diesen Bereichen der gleichen Wurzel entspringen – dem Kapitalismus mit seinem Prinzip der Verwertung und Profitmaximierung. Genau dort will die SDAJ ansetzen und das tut sie, indem sie an den Lebensschwerpunkten der Menschen anfängt und dort die Widersprüche aufzeigt, um mit den Betroffenen zusammen für Verbesserungen zu kämpfen. Denn nur durch gemeinsamen und organisierten Kampf lassen sich die Grenzen dieses Systems erfahrbar machen.
%
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
%
Ihr Titel
Ihr Titel
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
überchrift1
überchrift2
überchrift3
überchrift4
überchrift5
überchrift6
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.